Fellwechsel bei Hunden: Tipps für die Übergangszeit

Fellwechsel bei Hunden: Tipps für die Übergangszeit

Fellwechsel bei Hunden: Tipps für die Übergangszeit

Der Fellwechsel ist für Hunde ganz normal, aber die Übergangszeit kann herausfordernd sein – für Sie und Ihr Zuhause! In diesem Beitrag geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie den Fellwechsel meistern, das Fell Ihres Hundes gesund halten und Ihre Möbel schützen können – einfach, hilfreich und leicht verständlich. Los geht’s!

1. Regelmäßiges Bürsten während des Wechsels

Während des Fellwechsels, der meist im Frühjahr und Herbst stattfindet, sollten Sie Ihren Hund täglich oder alle zwei Tage bürsten. Das entfernt lockere Haare und verhindert Verfilzungen, besonders bei langhaarigen Hunden.
Hund beim Bürsten während des Fellwechsels – Tipp für gesunde Hundefelle.

2. Ausgewogene Ernährung für gesundes Fell

Eine Ernährung mit ausreichend Proteinen, Vitaminen (wie A und E) und gesunden Fetten unterstützt das neue Fellwachstum. Geben Sie Ihrem Hund Gemüse wie Karotten oder Kürbis als Ergänzung, um die Haut zu nähren.
Hund kaut Karotte – Ernährungstipps für gesundes Fell während des Hundefellwechsels.

3. Schutz für Zuhause und Hund

Legen Sie Decken auf Möbel und bürsten Sie Ihren Hund draußen, um Haarausfall zu minimieren. Ein feuchtes Tuch hilft, lose Haare nach dem Spielen zu entfernen, und hält Ihren Hund sauber.
Hund draußen gebürstet – Schutz vor Haarausfall während des Fellwechsels bei Hunden.

Fazit

Mit regelmäßigem Bürsten, guter Ernährung und einfachen Schutzmaßnahmen wird der Fellwechsel für Sie und Ihren Hund zum Kinderspiel. Nutzen Sie diese Tipps, um das Fell gesund zu halten und Ihr Zuhause sauber – für einen glücklichen Hund in jeder Jahreszeit!
Glücklicher Hund mit glänzendem Fell – Ergebnis erfolgreicher Fellwechselpflege für Hunde.

 


Something went wrong, please contact us!
Dein Warenkorb
Only 49,00€ until free shipping
Versandkosten in Deutschland: 3,90€