Die besten Bürsten für verschiedene Felltypen bei Hunden
Die Fellpflege ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes – aber nicht jede Bürste passt zu jedem Felltyp. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Bürsten für kurzhaarige, langhaarige oder lockige Hunde ideal sind, damit Ihr Vierbeiner stets ein glänzendes und gesundes Fell hat. Lassen Sie uns die perfekte Wahl finden!
Bürsten für kurzhaarige Hunde
Kurzhaarige Hunde wie Labradore haben glattes Fell und benötigen Bürsten mit weichen Borsten. Diese entfernen lose Haare, fördern die Durchblutung und verhindern Hautschuppen – ideal für eine wöchentliche Pflege.

Bürsten für langhaarige Hunde
Langhaarige Hunde wie Collie brauchen Bürsten mit längeren, abgerundeten Zähnen, die tief ins Fell dringen. Sie lösen Knoten und Verfilzungen, besonders während des Fellwechsels, und sollten täglich oder mindestens zweimal wöchentlich verwendet werden.

Bürsten für lockige oder dichte Hunde
Hunde mit lockigem Fell, wie Pudel, profitieren von Bürsten mit flexiblen Drahtborsten. Diese dringen sanft in die Unterwolle ein, entfernen Matten und sorgen für ein gepflegtes Aussehen – ideal bei 2- bis 3-maliger wöchentlicher Anwendung.

Fazit
Die richtige Bürste hängt vom Felltyp Ihres Hundes ab – weiche Borsten für Kurzhaar, lange Zähne für Langhaar und Drahtborsten für Lockiges. Regelmäßiges Bürsten hält das Fell gesund und stärkt die Bindung zu Ihrem Hund. Probieren Sie aus, was am besten passt, und genießen Sie die Ergebnisse!
