Wie oft sollte man einen Hund baden?
Ein sauberes Fell macht Ihren Hund nicht nur glücklich, sondern auch gesund – aber wie oft ist Baden wirklich nötig? Zu häufiges Waschen kann die Haut austrocknen, während zu seltenes Baden Schmutz und Gerüche fördert. In diesem Beitrag erfahren Sie die perfekte Balance für die Fellpflege Ihres Vierbeiners – einfach und informativ!
1. Häufigkeit für gesunde Hunde
Für die meisten Hunde reicht ein Bad alle 4–6 Wochen, wenn sie nicht besonders schmutzig sind. Dies hält das natürliche Fellöl intakt und verhindert Hautreizungen. Regelmäßiges Bürsten zwischen den Bädern reicht oft aus.

2. Hunde mit aktiver Lebensweise
Hunde, die gerne draußen spielen, im Schlamm tollen oder schwimmen, brauchen häufigere Bäder – etwa alle 2–3 Wochen. Wischen Sie überschüssigen Schmutz mit einem feuchten Tuch ab, um zu viele Bäder zu vermeiden.

3. Hunde mit Hautproblemen
Bei Hauterkrankungen oder Allergien sollte die Badehäufigkeit mit einem Tierarzt abgestimmt werden – oft nur alle 1–2 Monate mit lauwarmem Wasser. Zu viel Baden kann die Hautbarriere schädigen.

Fazit
Die richtige Badehäufigkeit hängt vom Lebensstil und der Hautgesundheit Ihres Hundes ab. Ein Bad alle 4–6 Wochen ist ein guter Ausgangspunkt – passen Sie es an und beobachten Sie die Reaktion Ihres Vierbeiners. So bleibt das Fell sauber und die Haut gesund – für ein glückliches Hundeleben!
