

Jeder Hundebesitzer möchte, dass sein Tier glücklich, gesund und gut genährt ist. Das bedeutet natürlich, dass man ihm die bestmögliche Nahrung für seinen Nährstoffbedarf zur Verfügung stellen muss, und hier kommt das Hundefutter ins Spiel. German Shephy erklärt, wie Sie das beste Hundefutter für Ihr Tier auswählen und wie Sie mit ein paar einfachen Änderungen in der Ernährung Ihres Tieres auf natürlich gesunde Weise davon profitieren können.
Wenn es um Heimtierfutter im Allgemeinen geht, bezeichnet der Begriff "natürlich" diejenigen Zutaten (aus Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen oder Mineralien), denen nichts zugesetzt wurde und die nur einer solchen physikalischen Verarbeitung unterzogen wurden, dass sie für die Herstellung von Heimtierfutter geeignet sind und ihre natürliche Zusammensetzung erhalten bleibt"[1].
Viele auf natürlichen Zutaten basierende Futtermittel schließen auch künstliche Zutaten, Konservierungsmittel und Farbstoffe aus. German Shephy Hundefutter schließt diese aus und bietet alle Nährstoffe, die Ihr Hund braucht.
Natürliches Hundefutter gibt es in so vielen Formen, dass es verwirrend sein kann. Es ist jedoch einfach, das richtige Futter für Ihren Hund zu finden, wenn Sie genau wissen, welche Nährstoffbedürfnisse er hat und wie Sie diese erfüllen können.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie Ihrem Hund füttern sollten, können Sie sich auch an unseren Futtertabellen orientieren.
Ein gesundes, natürliches Hundefutter versorgt Ihr Haustier in allen Lebensphasen mit wichtigen Nährstoffen. Eine gute Ernährung kann dazu beitragen, dass Ihr Haustier besser aussieht und sich besser fühlt als je zuvor.
Unabhängig von den Geschmacksnerven und Bedürfnissen Ihres Hundes sollten Sie nur Futter für ihn auswählen, von dem Sie wissen, dass es ihm schmecken wird. Dies kann ein gewisses Maß an Versuch und Irrtum erfordern, aber es lohnt sich, wenn Sie sehen, wie viel glücklicher und gesünder Ihr Hund nach der Umstellung ist.
Jeder Hund ist anders und genießt unterschiedliche Nahrungsmittel. Als verantwortungsbewusste Tierhalter sollten Sie Geduld mit Ihrem Hund haben, wenn Sie seine Ernährung auf eine neue Sorte Hundefutter umstellen.
Außerdem sollte jede Ernährungsumstellung bei Hunden schrittweise erfolgen, um Magenverstimmungen zu vermeiden. Fangen Sie damit an, Ihrem Hund nach und nach eine kleine Portion des ausgewählten Naturfutters beizufügen, und ersetzen Sie dann nach und nach einen größeren Teil der täglichen Mahlzeiten durch das neue Futter, idealerweise über einen Zeitraum von sieben Tagen, bis Ihr Hund mit Freude eine vollständige Mahlzeit mit Naturfutter frisst. Und natürlich können Sie sich jederzeit an Ihren Tierarzt wenden, wenn Sie dabei Unterstützung oder Rat brauchen.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.